- Matrixpotential
- ◆ Ma|trix|po|ten|ti|al 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -e; Physik; Geol.〉 = Matrixpotenzial
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Wasserpotential — Das Wasserpotential charakterisiert den Wasserzustand eines Systems. Eine Differenz im Wasserpotential von Systemen, die aneinander grenzen, erklärt den Wassertransport von einem Bereich in den Nachbarbereich (z. B.: Boden Wurzel, Blatt Luft).[1] … Deutsch Wikipedia
Wasserhaltefähigkeit — Als Wasserkapazität oder Wasserhaltevermögen wird die Fähigkeit des Bodens bezeichnet, Wasser aufzunehmen und gegen die Schwerkraft zu halten. Inhaltsverzeichnis 1 Potentialkonzept 1.1 Feldkapazität 2 Wasserspannungskurve 3 Dynamische Vorgänge:… … Deutsch Wikipedia
Wasserhaltevermögen — Als Wasserkapazität oder Wasserhaltevermögen wird die Fähigkeit des Bodens bezeichnet, Wasser aufzunehmen und gegen die Schwerkraft zu halten. Inhaltsverzeichnis 1 Potentialkonzept 1.1 Feldkapazität 2 Wasserspannungskurve 3 Dynamische Vorgänge:… … Deutsch Wikipedia
Wasserkapazität — Als Wasserkapazität oder Wasserhaltevermögen wird die Fähigkeit des Bodens bezeichnet, Wasser aufzunehmen und gegen die Schwerkraft zu halten. Inhaltsverzeichnis 1 Potentialkonzept 1.1 Feldkapazität 2 Wasserspannungskurve … Deutsch Wikipedia
Bodenwasserspannung — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Es besteht ein funktionaler Zusammenhang zwischen der Bodenwasserspannung (Druck im Porenwasser) und dem Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser… … Deutsch Wikipedia
Infiltration (Hydrogeologie) — Infiltration bezeichnet den Prozess des Eindringens von Niederschlägen in den Erdboden; er ist ein wichtiger Teilprozess des Wasserkreislaufes. Anschlussprozesse können Grundwasserneubildung und Abflussbildung sein. Die Infiltrationsmenge wird… … Deutsch Wikipedia
Saugdruck — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Die Bodenwasserspannung hängt vom Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser ab, daher wird diese als Zustandsvariable verwendet, um die hydraulische… … Deutsch Wikipedia
Saugspannung — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Die Bodenwasserspannung hängt vom Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser ab, daher wird diese als Zustandsvariable verwendet, um die hydraulische… … Deutsch Wikipedia
Wasserspannung — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Die Bodenwasserspannung hängt vom Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser ab, daher wird diese als Zustandsvariable verwendet, um die hydraulische… … Deutsch Wikipedia
Wasserspannungskurve — Die Bodenwasserspannung oder Saugspannung beschreibt die Energieverhältnisse im Porenwasser. Die Bodenwasserspannung hängt vom Füllungsgrad des Porenraums mit Wasser ab, daher wird diese als Zustandsvariable verwendet, um die hydraulische… … Deutsch Wikipedia